
Der Live-Ticker mit Verkehr, Wetter und allem, was Sie zum Start in den Tag wissen müssen.
8.50 Uhr: Heute noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Besuch der Freilichtspiele in Schwäbisch Hall.
Um 15 Uhr wird im Neuen Globe in Schwäbisch Hall das Familienstück „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ gezeigt. Es gibt noch Karten unter www.freilichtspiele-hall.de
8.30 Uhr: In Bopfingen beginnt heute das sommerliche Kino-Erlebnis unter freiem Himmel im Bopfinger Stadtgarten. Um ca. 20.30 Uhr gibt’s die deutsche Filmkomödie „die Hochzeit“ zu sehen. Damit der Besuch im Open-Air-Kino ein sicherer und schöner Filmabend wird, gelten aufgrund der aktuellen Situation und der entsprechenden Vorgaben Schutz- und Hygieneregeln vor Ort. Sitzplätze werden vor Ort und nach Eintreffen am Veranstaltungsort vergeben.
Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
– Kino Movieworld Nördlingen (Am Luntenbuck 4, 86720 Nördlingen
– UE-S Bopfingen (Vordere Pfarrgasse 11, 73441 Bopfingen)
Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn um ca. 20.30 Uhr. Weitere Infos unter www.events-am-ipf.de oder www.bopfingen.de
8.13 Uhr: Seit diesem Montag wird der Belag auf der B 19 zwischen der Anschlussstelle „Oberkochen-Nord“ und der Anschlussstelle „Oberkochen-Süd“ sowie der in diesem Bereich liegenden Zu- und Ausfahrtrampen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Bundesstraße ausgeführt - voraussichtlich dauern diese bis zum 5. September. Für ein Verkehrschaos hat die Vollsperrung jedoch am ersten Tag nicht gesorgt.
8 Uhr: Vier neue Führungskräfte werden in Kürze bei der Stadt Aalen ihren Dienst antreten. Florian Münzmay wird ab 1. September die Leitung für den Eigenbetrieb „aalen.kultur&event“ übernehmen. Sabine Rieger wird zum 1. Oktober die Leitung des Stadtplanungsamtes übernehmen. Kathleen Schmieder ist seit 1. August mit der Leitung des Rechnungsprüfungsamtes betraut und Gerd Heideker ist Leiter des neu geschaffenen städtischen Amtes für IT und Digitalisierung.
7.45 Uhr: Werfen wir einen Blick auf die Straßen und Schienen im Ostalbkreis. Bis auf die üblichen Baustellen, müssen Sie auf den Straßen mit keinen weiteren Behinderungen rechnen. Und auch für Zug-Pendler gibt es gute Nachrichten. Die Züge im Ostalbkreis fahren in der nächsten Stunde nach Plan, das meldet die Deutsche Bahn.
7.40 Uhr: Die zentrale Notaufnahme des Ostalb-Klinikums Aalen beteiligt sich bereits seit fünf Jahren am AKTIN-Notaufnahmeregister. Das Projekt hat durch Corona an Bedeutung gewonnen. Ziel des Projektes ist eine quasi Echtzeit-Versorgungsforschung der Notaufnahmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut (RKI) soll es zukünftig besser möglich sein, Patientenströme zu steuern beziehungsweise schneller auf Kapazitätsengpässe zu reagieren. Des Weiteren beinhaltet die Zusammenarbeit mit dem RKI auch das Gebiet der Überwachung von Infektionskrankheiten wie Corona
7.19 Uhr: Im Ellwanger Amtsgericht wurde groß aufgefahren: Ein halbes Dutzend Justizbeamte, darunter auch Spezialkräfte, sicherten den Sitzungssaal. Der Grund: Auf der Anklagebank saßen der 19-jährige Bilal M. und der 26-jährige Syrer Moaiad A., zwei Personen, die der Bandenkriminalität zuzuordnen sind und deren näheres Umfeld in Norddeutschland polizeibekannt ist. Richter Adis sprach sich letztlich in beiden Fällen für zwei Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung aus – bei M. nach Jugendstrafrecht und ausgesetzt auf drei Jahre, zudem 200 Stunden Sozialarbeit. A. erhielt zusätzlich 150 Stunden Sozialarbeit und die Auflage, sich um einen Aufenthaltstitel zu bemühen.
7 Uhr: In Satteldorf hat sich heute Morgen ein Unfall auf der L1066 zwischen der Mariäkappele und der Abzweigung Rudolfsberg ereignet. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Aktuell ist die Straße voll gesperrt. Rettungskräfte und die Polizei sind vor Ort.
6.50 Uhr: Laut Angaben der Polizei ist am Montagabend gegen 20.55 Uhr eine Person beim Bahnübergang in Westhausen von einem Zug erfasst worden. Derzeit gehe die Polizei von Suizid aus.
6.30 Uhr: Der blamable Auftritt gegen die SG Bettringen wirkt nach. Kapitän Daniel Bernhardt, der 119 Minuten lang tatenlos zusehen musste und den VfR Aalen im Elfmeterschießen rettete, findet deutliche Worte: „Jeder Einzelne muss sich hinterfragen, ob das der Anspruch an sich selbst ist.“ Hier gehts zum Interview.
6.15 Uhr: Ab dem Nachmittag, beziehungsweise frühen Abend sind heute einzelne Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Wie immer wird es aber längst nicht jeden treffen. An den allermeisten Stellen wird es trocken bleiben. Die Spitzenwerte liegen bei schweißtreibenden 31 bis 34 Grad. Mehr zum Wetter weiß Tim Abramowski in seinem Wettervideo.
6.04 Uhr: Auch auf den Schienen im Ostalbkreis gibt es keine Verspätungen. Laut Angaben der Deutschen Bahn fahren alle Züge in der nächtsen Stunde nach Plan.
6.02 Uhr: Auf den Straßen im Ostalbkreis ist es an diesem Morgen noch ruhig. Sie müssen mit keinen größeren Verzögerungen oder Behinderungen rechnen. Fahren Sie vorsichtig und kommen Sie gut an Ihr Ziel.
6 Uhr: Guten Morgen und willkommen zum Ostalb-Morgen an diesem Dienstag! Hier erfahren Sie kurz zusammengefasst alles, was zum Start in den Tag wichtig ist. Jana Thiele checkt für Sie die wichtigsten Meldungen rund um Verkehr, Wetter und das Geschehen in der Region bis etwa 9 Uhr.
August 11, 2020 at 01:49PM
https://ift.tt/3fJj68s
Der Ostalb-Morgen - Gmünder Tagespost
https://ift.tt/2Zvauwe
Morgen
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Der Ostalb-Morgen - Gmünder Tagespost"
Post a Comment